Cybercrime - Sicherheitslage, Präventionen, Notfallmanagement (27.08.2015)
Ihre Kundenliste steht im Internet? Ihre Einkaufspreise sind bei der Konkurrenz? Spammails werden über Ihre Server verschickt? Der gegangene Mitarbeiter hat seine eigene Datensicherung nochmal schnell durchgeführt?
Welche Gefahren lauern und welche praxisnahen Lösungsansätze und Präventivstrategien sind für mittelständische Unternehmen sinnvoll? Wie verhalte ich mich im Angriffsfall?
Antworten und Handlungsempfehlungen erwarten Sie bei der kostenfreien Veranstaltung der Initiative Digital Cologne in Kooperation mit dem networker NRW e.V.
Beginn: 27.08.2015,15:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Industrie- und Handelskammer
Unter Sachsenhausen 10-26
50667 Köln
Kosten: kostenlos
Programm
15:00 Uhr
Begrüßung
Dieter Schiefer, IHK Köln
15:15 Uhr
Cybercrime - Eine Bedrohung auch für kleine und mittlere Unternehmen
Stefan Becker, Cybercrime-Kompetenzzentrum Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
16:00 Uhr
Die Kunst des Krieges – Parallelen zu Cybercrime
Michael Simon, Unify Deutschland GmbH, Essen
16:40 Uhr
Cyber Crime - Fiktion oder Wirklichkeit?
Wolfgang Straßer, @-yet GmbH, Leichlingen
17:05 Uhr
Hinterher ist man immer schlauer – wie Sie mit Informationssicherheitsmanagement späte Einsicht vermeiden
Prof. Dr. Thomas Jäschke, DATATREE AG, Düsseldorf
Moderation: Hubert Martens, networker NRW e. V.
[Stand 10.07.2015]